Resorbierbares chirurgisches Nahtmaterial mit Nadel

  • Medizinischer Einweg-Resorbierbarer Chromkatgut mit Nadel

    Medizinischer Einweg-Resorbierbarer Chromkatgut mit Nadel

    Nahtmaterial tierischen Ursprungs mit gedrehtem Filament, resorbierbare braune Farbe.

    Gewonnen aus der dünnen serösen Darmschicht eines gesunden, BSE- und Aphtose-freien Rindes.

    Da es sich um ein Material tierischen Ursprungs handelt, ist die Gewebereaktivität relativ moderat.

    Wird in etwa 90 Tagen durch Fagositose absorbiert.

    Der Faden behält seine Zugfestigkeit zwischen 14 und 21 Tagen. Die Zugfestigkeitsdauer kann je nach Patient variieren.

    Farbcode: Ockerfarbenes Etikett.

    Wird häufig bei Geweben verwendet, die leicht heilen und keine dauerhafte künstliche Unterstützung benötigen.

  • Synthetisches resorbierbares Polyglactin 910-Nahtmaterial mit Nadel

    Synthetisches resorbierbares Polyglactin 910-Nahtmaterial mit Nadel

    Synthetisches, resorbierbares, multifiles geflochtenes Nahtmaterial, in violetter Farbe oder ungefärbt.

    Hergestellt aus einem Copolymer aus Glykolid und L-Lactid, Poly(Glykolid-co-L-Lactid).

    Die Gewebereaktivität in mikroskopischer Form ist minimal.

    Die Absorption erfolgt durch fortschreitende hydrolytische Wirkung und ist nach 56 bis 70 Tagen abgeschlossen.

    Nach zwei Wochen behält das Material noch etwa 75 % seiner Zugfestigkeit, nach der dritten Woche sind es noch 40 bis 50 %.

    Farbcode: Violettes Etikett.

    Wird häufig zur Gewebeanpassung und bei ophthalmologischen Eingriffen verwendet.

  • Synthetische resorbierbare Polyglykolsäure-Naht mit Nadel

    Synthetische resorbierbare Polyglykolsäure-Naht mit Nadel

    Synthetisches, resorbierbares, multifiles geflochtenes Nahtmaterial, in violetter Farbe oder ungefärbt.

    Hergestellt aus Polyglykolsäure mit Polycaprolacton- und Calciumstearat-Beschichtung.

    Die Gewebereaktivität in mikroskopischer Form ist minimal.

    Die Absorption erfolgt durch fortschreitende hydrolytische Wirkung und ist nach 60 bis 90 Tagen abgeschlossen.

    Nach zwei Wochen behält das Material noch etwa 70 % seiner Zugfestigkeit, nach der dritten Woche sind es noch 50 %.

    Farbcode: Violettes Etikett.

    Wird häufig bei Gewebeanpassungsbändern und ophthalmologischen Eingriffen verwendet.