-
Medizinischer Einweg-Resorbierbarer Chromkatgut mit Nadel
Nahtmaterial tierischen Ursprungs mit gedrehtem Filament, resorbierbare braune Farbe.
Gewonnen aus der dünnen serösen Darmschicht eines gesunden, BSE- und Aphtose-freien Rindes.
Da es sich um ein Material tierischen Ursprungs handelt, ist die Gewebereaktivität relativ moderat.
Wird in etwa 90 Tagen durch Fagositose absorbiert.
Der Faden behält seine Zugfestigkeit zwischen 14 und 21 Tagen. Die Zugfestigkeitsdauer kann je nach Patient variieren.
Farbcode: Ockerfarbenes Etikett.
Wird häufig bei Geweben verwendet, die leicht heilen und keine dauerhafte künstliche Unterstützung benötigen.
-
Polyestergeflecht mit Nadel
Synthetisches, nicht resorbierbares, multifiles, geflochtenes Nahtmaterial.
Grüne oder weiße Farbe.
Polyesterverbundstoff aus Terephthalat mit oder ohne Abdeckung.
Aufgrund seines nicht resorbierbaren synthetischen Ursprungs weist es eine minimale Gewebereaktivität auf.
Wird aufgrund seiner charakteristischen hohen Zugfestigkeit bei der Gewebeadsorption verwendet.
Farbcode: Orangefarbenes Etikett.
Wird aufgrund seiner hohen Widerstandsfähigkeit gegen wiederholtes Biegen häufig in der Fachchirurgie, einschließlich der Herz-Kreislauf- und Augenchirurgie, verwendet.
-
Synthetisches resorbierbares Polyglactin 910-Nahtmaterial mit Nadel
Synthetisches, resorbierbares, multifiles geflochtenes Nahtmaterial, in violetter Farbe oder ungefärbt.
Hergestellt aus einem Copolymer aus Glykolid und L-Lactid, Poly(Glykolid-co-L-Lactid).
Die Gewebereaktivität in mikroskopischer Form ist minimal.
Die Absorption erfolgt durch fortschreitende hydrolytische Wirkung und ist nach 56 bis 70 Tagen abgeschlossen.
Nach zwei Wochen behält das Material noch etwa 75 % seiner Zugfestigkeit, nach der dritten Woche sind es noch 40 bis 50 %.
Farbcode: Violettes Etikett.
Wird häufig zur Gewebeanpassung und bei ophthalmologischen Eingriffen verwendet.
-
Polypropylen-Monofilament mit Nadel
Synthetisches, nicht resorbierbares Monofilament-Nahtmaterial.
Blaue Farbe.
Extrudiert in einem Filament mit computergesteuertem Durchmesser.
Die Gewebereaktion ist minimal.
Das Polypropylen ist in vivo außerordentlich stabil und kann seinen Zweck als dauerhafte Stütze ideal erfüllen, ohne dass seine Zugfestigkeit darunter leidet.
Farbcode: Intensives blaues Etikett.
Wird häufig zur Behandlung von Gewebe in speziellen Bereichen verwendet. Kutikuläre und kardiovaskuläre Verfahren gehören zu den wichtigsten.
-
Synthetische resorbierbare Polyglykolsäure-Naht mit Nadel
Synthetisches, resorbierbares, multifiles geflochtenes Nahtmaterial, in violetter Farbe oder ungefärbt.
Hergestellt aus Polyglykolsäure mit Polycaprolacton- und Calciumstearat-Beschichtung.
Die Gewebereaktivität in mikroskopischer Form ist minimal.
Die Absorption erfolgt durch fortschreitende hydrolytische Wirkung und ist nach 60 bis 90 Tagen abgeschlossen.
Nach zwei Wochen behält das Material noch etwa 70 % seiner Zugfestigkeit, nach der dritten Woche sind es noch 50 %.
Farbcode: Violettes Etikett.
Wird häufig bei Gewebeanpassungsbändern und ophthalmologischen Eingriffen verwendet.
-
Einweg-Seidengeflecht, nicht resorbierbar, mit Nadel
Natürliches, nicht resorbierbares, multifiles, geflochtenes Nahtmaterial.
Schwarz, Weiß und weiße Farbe.
Gewonnen aus dem Kokon der Seidenraupe.
Die Gewebereaktivität kann mäßig sein.
Die Spannung bleibt über einen längeren Zeitraum erhalten, nimmt jedoch ab, bis eine Gewebeeinkapselung erfolgt.
Farbcode: Blaues Etikett.
Wird häufig bei Gewebekonfrontationen oder -bindungen verwendet, außer bei urologischen Eingriffen.